COME by ICA™ – Die Methode hinter unserem Konzept

Die COME-Methode™ (Culture Oriented Migration Empowerment) ist ein wissenschaftlich fundiertes Lernmodell zur kulturellen Integration internationaler Talente.
Sie verbindet interkulturelle Kompetenz, Selbstreflexion, Handlungssicherheit und Zugehörigkeit – strukturiert in vier Phasen:
Understand – Reflect – Apply – Belong.

COME™ baut auf klassischen Integrationsansätzen auf und entwickelt sie weiter:
Integration wird dabei nicht als reine Anpassung verstanden, sondern als ganzheitlicher, aktiver Prozess, der Selbstwirksamkeit stärkt und
kulturelle Handlungsfähigkeit fördert – digital, praxisnah und empowernd.

Mit CORE™ (Cultural Onboarding Resources & Experience) setzen wir die COME-Methode™ in einer digitalen Lernumgebung um:
Modulare Lerneinheiten, Reflexionstools, Alltagstrainings und Community-Angebote bereiten internationale Studierende und Fachkräfte
gezielt auf Studium, Beruf und Leben in Deutschland vor.

CORE™ lässt sich flexibel in bestehende Programme integrieren – zum Beispiel als ergänzender Baustein zu
BAMF-Integrationskursen, Erasmus+ / DAAD Projekten, IQ-Netzwerken, KMU-Onboarding-Prozessen,
Triple-Win oder GIZ-Vorbereitungskursen, CSR- und Diversity-Initiativen