CPTM by ICA™ – Die ökonomische Seite der Integration

Die CPTM-Methode™ (Cultural Product Transformation Method) ist ein wissenschaftlich fundiertes Modell zur kulturellen Transformation von Produkten und Dienstleistungen – entwickelt von der Inside Culture Academy.

Sie versteht Produkte nicht länger als neutrale Güter, sondern als Integrationsbausteine. Ob Mietvertrag, Monatskarte oder Versicherung: Standardprodukte entscheiden über Teilhabe. Erst wenn sie kultursensibel gestaltet sind, können internationale Fachkräfte im Alltag ankommen. Werden strukturelle Nachteile ausgeglichen, werden Produkte sogar zu Integrationsmotoren.

CPTM baut auf Erkenntnissen der Migrationsforschung, Diversity Studies, Institutionenökonomie und des Service-Designs auf und übersetzt sie in einen klaren Beratungsprozess:
Prüfen – Anpassen – Befähigen – Verstetigen.

CPTM ist Teil unserer ganzheitlichen Integrationsarchitektur:
COME befähigt Menschen.  I  POIM strukturiert Systeme.  I  CPTM transformiert Produkte.

So entsteht ein skalierbares System, das soziale Fairness, ökonomische Stärke und kulturelle Zugehörigkeit verbindet – und Integration nachhaltig macht.

Mit CultureFit – Produkt- und Dienstleistungsberatung setzen wir die Logik von CPTM in der Praxis um.
Unsere Beratungsleistung macht bestehende Produkte und Services kultursensibel anschlussfähig und verwandelt sie so in wirksame Angebote für internationale Zielgruppen.

CultureFit richtet sich an Arbeitgeber und Organisationen, die ihre Attraktivität für internationale Fachkräfte steigern möchten – von Banken und Energieanbietern über Hochschulen und Kommunen bis hin zu KMU.
Im Beratungsprozess prüfen wir bestehende Angebote, passen sie sprachlich und kulturell an, befähigen Mitarbeitende im Umgang mit internationalen Kund:innen und sichern die Ergebnisse langfristig durch Standards und Feedbacksysteme.

So wird aus CPTM ein praxisnahes Instrument, das Vielfalt im Alltag sichtbar und nutzbar macht.