Banner (17)

Drei Perspektiven, ein Ziel: Integration neu gedacht

Die Inside Culture Academy (ICA) vereint systemisches Bildungswissen, wissenschaftliche Expertise und persönliche Migrationserfahrung – mit dem Ziel, kulturelle Integration in Deutschland wirksam, menschlich und digital zugänglich zu machen.

Sebastian ist Gründer der ICA. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung digitaler Medienkonzepte für die Aus- und Fortbildung im öffentlichen Dienst. Sein Fokus liegt auf skalierbaren Lernformaten und digitalen Bildungsarchitekturen, die Integration strategisch und praxisnah unterstützen.

Katharina ist selbstständige interkulturelle Trainerin mit über 15 Jahren Berufserfahrung im International Office einer der internationalsten Hochschulen Deutschlands. Ihre eigene Migrationserfahrung prägt ihre Arbeit ebenso wie ihre Expertise im Umgang mit internationalen Studierenden und Fachkräften.

Tanya ist selbstständige Trainerin mit einem Doktortitel in interkultureller Psychologie. Ihre Trainings verbinden wissenschaftliche Tiefe mit alltagsnaher Reflexion – besonders für Menschen, die Deutschland als neues Lebensumfeld erfahren.

Gemeinsam haben sie die COME-Methode™ entwickelt. Sie überführt klassische Integrationsansätze in ein strukturiertes, digitales Lernmodell – für mehr Orientierung, Selbstreflexion, Handlungssicherheit und Zugehörigkeit bereits vor der Ankunft in Deutschland. Heute begleitet die ICA mit einem Netzwerk von zehn engagierten selbstständigen Expert:innen internationale Studierende, Fachkräfte, Unternehmen und Partnerorganisationen – mit einem klaren Ziel: Integration so zu gestalten, dass sie verbindet, stärkt und nachhaltig wirkt. 


Warum ein Kolibri als Logo?
Bei der Inside Culture Academy steht der Kolibri für Beweglichkeit, Widerstandskraft und sinnstiftende Verbindung. Trotz seiner geringen Größe legt er weite Strecken zurück, passt sich schnell an neue Umgebungen an und bringt Farbe und Energie dorthin, wo er auftaucht. Für uns spiegelt er die Reise internationaler Talente wider – geprägt von Mut, Flexibilität und persönlichem Wandel. Selbst der kleinste Impuls kann dabei eine große Veränderung in Gang setzen.